Allgemeine Geschäftsbedingungen

Helene Umiker
c/o web updates kmu GmbH
5400 Baden

Stand: 10.09.2025

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Handel im Verhältnis zum Verbraucher

1. Allgemeines - Geltungsbereich

Die Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen Helene Umiker und dem Verbraucher.
Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, ohne dass diese einer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, mit denen in Geschäftsbeziehung getreten wird, die in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln. Kunde im Sinne der Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer.
Abweichende, widersprechende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

Mit der Buchung eines Workshops oder einer Dienstleistung erklärt der Kunde verbindlich, den gebuchten Workshop oder die Dienstleistung in Anspruch nehmen zu wollen.
Wir sind berechtigt, das in der Buchung liegende Vertragsangebot innerhalb von sechs Tagen nach Eingang bei uns anzunehmen. Die Annahme kann entweder schriftlich oder durch Bereitstellung des Workshops oder der Dienstleistung erklärt werden.
Bucht der Verbraucher den Workshop oder die Dienstleistung auf elektronischem Wege, werden wir den Zugang der Buchung unverzüglich bestätigen. Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Buchung dar. Die Zugangsbestätigung kann sowohl mit der Annahmeerklärung als auch gesondert erfolgen.
Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Selbstbelieferung durch unsere Zulieferer. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von uns zu vertreten ist, insbesondere bei Abschluss eines kongruenten Deckungsgeschäftes mit unserem Zulieferer.
Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit des Workshops oder der Dienstleistung unverzüglich informiert. Ein bereits erbrachter Kaufpreis wird unverzüglich zurückerstattet.
Sofern der Verbraucher auf elektronischem Wege bucht, wird der Vertragstext von uns gespeichert und dem Kunden auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.

3. Eigentumsvorbehalt

Bei Verträgen mit Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an den bereitgestellten Materialien bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor. Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an den bereitgestellten Materialien bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
Der Kunde ist verpflichtet, die Materialien pfleglich zu behandeln. Sofern Wartungs- und Inspektionsarbeiten erforderlich sind, hat der Kunde diese auf eigene Kosten regelmässig durchzuführen, es sei denn, es ist einzelvertraglich etwas anderes vereinbart.
Der Kunde ist verpflichtet, uns einen Zugriff Dritter auf die Materialien, etwa im Falle einer Pfändung, sowie etwaige Beschädigungen oder die Vernichtung der Materialien unverzüglich mitzuteilen.
Wir sind berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug und bei Verletzung einer der in Ziffer 3 und 4 dieser Bestimmung genannten Pflichten, vom Vertrag zurückzutreten und die Materialien heraus zu verlangen.
Der Unternehmer ist berechtigt, die Materialien im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräussern. Er tritt uns bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräussern gegen einen Dritten erwachsen. Wir nehmen die Abtretung an. Nach der Abtretung ist der Unternehmer zur Einziehung der Forderung ermächtigt. Wir behalten uns vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäss nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.
Die Be- und Verarbeitung der Materialien durch den Unternehmer erfolgt stets im Namen und im Auftrag für uns. Erfolgt eine Verarbeitung mit uns nicht gehörenden Gegenständen, so erwerben wir an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis zum Wert der von uns gelieferten Materialien zu den sonstigen verarbeiteten Gegenständen. Dasselbe gilt, wenn die Materialien mit anderen uns nicht gehörenden Gegenständen vermischt werden.

4. Vergütung

Der angebotene Preis für Workshops und Dienstleistungen ist bindend. Im Preis ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
Beim Versendungskauf versteht sich der Preis zuzüglich einer Versandkostenpauschale gemäss den auf der Homepage publizierten Bedingungen. Dem Kunden entstehen bei Buchung durch Nutzung der Fernkommunikationsmittel keine zusätzlichen Kosten.
Der Kunde kann den Preis per Rechnung, Barzahlung bei Abholung oder mittels Vorauskasse begleichen.

5. Lieferkonditionen

Die Bereitstellung der Workshops und Dienstleistungen erfolgt innerhalb von 6 Werktagen.
Bei kombinierten Buchungen (sofort verfügbare und nicht sofort verfügbare Workshops oder Dienstleistungen) entscheidet der Kunde, ob er eine getrennte oder komplette Bereitstellung wünscht. Der Bereitstellungstermin richtet sich dann nach der Verfügbarkeit der z.Zt. nicht verfügbaren Workshops oder Dienstleistungen.
Kommt der Besteller in Annahmeverzug oder verletzt er schuldhaft sonstige Mitwirkungspflichten, so ist Helene Umiker berechtigt, den hierdurch entstehenden Schaden, einschliesslich etwaiger Mehraufwendungen, zu verlangen. Weitergehende Ansprüche bleiben vorbehalten. Dem Besteller bleibt seinerseits vorbehalten, nachzuweisen, dass ein Schaden in der verlangten Höhe überhaupt, nicht oder zumindest wesentlich niedriger entstanden ist. Die Gefahr eines zufälligen Untergangs oder einer zufälligen Verschlechterung der Kaufsache geht in dem Zeitpunkt auf den Besteller über, in dem dieser in Annahme- oder Schuldnerverzug gerät.

5.1. Lieferung

Die Zustellung der Materialien erfolgt ausschliesslich während der Woche von Montag bis Freitag.
Sollte der Käufer eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse wünschen, so ist dies bereits bei der Buchung mitzuteilen.
Beim Empfang der Materialien ist vom Käufer zu prüfen, ob die Pakete unbeschädigt sind und ob die richtigen Materialien in der richtigen Anzahl geliefert wurden. Fehllieferungen oder Beschädigungen müssen vom Zusteller quittiert werden. Vom Kunden ist in diesem Fall Kontakt mit Helene Umiker aufzunehmen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.

5.2. Transport-/Versand-Verpackung

Die Transport-Verpackung ist nicht Bestandteil des Produktes.
Helene Umiker verwendet ausschliesslich Kartonagen, die von allen namhaften Logistik-Unternehmen als versandtauglich geprüft sind. Diese verwendeten Verpackungen sind der sicherste Schutz vor Transportschäden.

6. Haftungsbeschränkungen

Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen beschränkt sich unsere Haftung auf den nach Art der Ware vorhersehbaren, vertragstypischen unmittelbaren Durchschnittschaden. Dies gilt auch bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
Ansprüche des Kunden aus Produkthaftung sind von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen nicht betroffen. Weiter gelten die Beschränkungen nicht bei uns zurechenbaren Körper- und Gesundheitsschäden oder bei Verlust des Lebens des Kunden.

7. Rückgaberecht und Widerrufsrecht

Für unsere Workshops und Dienstleistungen besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht. Mit der Buchung erklären Sie sich damit einverstanden, dass die Leistungserbringung vor Ablauf einer allfälligen Widerrufsfrist beginnt und damit auf ein Rücktrittsrecht verzichtet wird.
Stornierungen sind gemäss den in Ziffer 7a festgelegten Bedingungen möglich.

7a. Stornierungen und Rücktritt

Eine Stornierung von gebuchten (per Mail oder Telefon) Workshops oder Dienstleistungen ist grundsätzlich möglich. Es gelten folgende Bedingungen:

  • Stornierung bis 14 Kalendertage vor Leistungsbeginn: kostenlos stornierbar
  • Stornierung bis 14 bis 7 Kalendertage vor Leistungsbeginn: 50% des vereinbarten Preises werden fällig.
  • Stornierung weniger als 7 Kalendertage vor Leistungsbeginn oder Nichterscheinen: 100% des Preises werden fällig.
  • Stornierungen müssen schriftlich (per E-Mail) erfolgen. Massgeblich ist das Eingangsdatum.

Die Übertragung der Buchung auf eine andere Person ist nach Rücksprache möglich und bedarf unserer schriftlichen Zustimmung.

8. Hinweis zur Nutzung von KI-gestützten Tools

Im Rahmen unserer Arbeit setzen wir punktuell KI-basierte Tools ein (z.B. zur Textanalyse oder Bildbearbeitung). Dabei achten wir auf einen verantwortungsvollen Umgang und den Schutz Ihrer Daten. Es werden keine personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung verarbeitet. Unsere internen Richtlinien zum Einsatz von KI werden laufend überprüft und angepasst.

9. Schlussbestimmungen

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von Helene Umiker in Baden/Aargau.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages oder dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.