Was für Fragen werden im Durchstarter Booster
erfolgreich selbstständig beantwortet?
Hier ein paar Fragen und Antworten für deine ersten Schritte in Richtung Selbstständigkeit.
Wie finde ich eine passende Geschäftsidee?
Die Suche nach einer Geschäftsidee beginnt oft mit deinen Interessen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Überlege, welche Probleme du lösen oder Bedürfnisse du erfüllen möchtest.
Muss meine Geschäftsidee einzigartig sein?
Einzigartigkeit ist vorteilhaft, aber es ist wichtiger, eine Nische zu finden, die Bedarf hat. Eine einzigartige Perspektive oder einen besonderen Mehrwert zu bieten, kann jedoch den Erfolg steigern.
Wie validiere ich meine Geschäftsidee?
Sprich mit potenziellen Kunden, führe Marktforschung durch und teste Prototypen. Feedback und Daten helfen dabei, die Nachfrage und Machbarkeit deiner Idee zu prüfen.
Welche rechtlichen Schritte muss ich beachten?
Kläre die rechtlichen Aspekte deiner Geschäftsidee, wie die Wahl der Unternehmensform, erforderliche Lizenzen und Steuerpflichten, um rechtlich abgesichert zu sein. Für eine Teil der Fragen findest du die Antworten in meinem Beginner-Video.
Wie erstelle ich einen Businessplan?
Ein Businessplan enthält eine Zusammenfassung deiner Geschäftsidee, Marktforschung, Finanzprognosen und Marketingstrategien. Es dient als Leitfaden für die Entwicklung und den Erfolg deines Unternehmens.
Wie finanziere ich meine Geschäftsidee?
Erwäge verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Eigenkapital, Darlehen, Fördermittel oder Crowdfunding. Wähle die Option, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.
Wie gehe ich mit Wettbewerb um?
Analysiere die Konkurrenz, identifiziere Stärken und Schwächen und finde einen Alleinstellungsmerkmal. Konzentriere dich darauf, deinen Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Wie schütze ich meine Geschäftsidee vor Nachahmung?
Prüfe die Möglichkeit von Patenten, Marken oder Urheberrechten, um deine Idee zu schützen. Zusätzlich können Vertraulichkeitsvereinbarungen in der Frühphase hilfreich sein.
Brauche ich ein Netzwerk für meine Selbstständigkeit?
Ein starkes Netzwerk kann enorm hilfreich sein. Beteilige dich an Branchenveranstaltungen, knüpfe Kontakte in sozialen Medien und suche Mentoren, um von deren Erfahrungen zu profitieren. Im Raum Baden habe ich ein grosses Netzwerk aufgebaut. Gerne kannst du bei uns reinschauen und von den Erfahrungen der vielen Selbstständigen und Unternehmern profitieren.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich selbstständig zu machen?
Der richtige Zeitpunkt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du eine solide Geschäftsidee, Vorbereitung und eine Finanzreserve hast, könnte dies der richtige Zeitpunkt sein. Es ist wichtig, den Schritt gut zu planen.
Wie starte ich mein eigenes Unternehmen?
Der Start eines eigenen Unternehmens erfordert eine gründliche Planung. Beginne mit einer soliden Geschäftsidee, erstelle einen Businessplan, wähle eine Rechtsform, und registriere dein Unternehmen. Informiere dich über lokale Vorschriften und suche nach finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten.
Welche Schritte sind bei der Unternehmensgründung wichtig?
Zu den Schlüsselschritten gehören Marktanalyse, Erstellung eines Finanzplans, Auswahl eines geeigneten Standorts, Beantragung von Genehmigungen und Lizenzen, sowie die Festlegung von Marketingstrategien. Networking und Aufbau eines Support-Netzwerks sind ebenfalls entscheidend.
Wie finanziere ich meine Selbstständigkeit?
Finanzierungsmöglichkeiten variieren, aber sie könnten Bankkredite, Fördermittel, Investoren, Crowdfunding oder persönliche Ersparnisse umfassen. Ein gut ausgearbeiteter Finanzplan ist unerlässlich, um die notwendigen Mittel zu identifizieren.
Wie finde ich meine Zielgruppe?
Analysiere deine Branche, definiere deine einzigartige Verkaufsposition, und verstehe die Bedürfnisse deiner potenziellen Kunden. Nutze Marktforschung, um herauszufinden, wer deine Zielgruppe ist, und entwickle Marketingstrategien, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wie baue ich ein professionelles Netzwerk auf?
Besuche Branchenveranstaltungen, trete beruflichen Netzwerken bei, nutze soziale Medien und engagiere dich in deiner Gemeinschaft. Networking ist entscheidend, um Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Welche rechtlichen Aspekte muss ich beachten?
Informiere dich über lokale Gesetze und Vorschriften für die Unternehmensgründung. Dazu gehören Steuerpflichten, Vertragsrecht, Arbeitsrecht und andere regulatorische Anforderungen. Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt oder Unternehmensberater zu konsultieren.
Wie bewältige ich die finanziellen Herausforderungen der Selbstständigkeit?
Behalte deine Finanzen sorgfältig im Blick, erstelle Budgets, investiere klug und bilde Rücklagen. Ein solides Finanzmanagement ist entscheidend, um Herausforderungen wie saisonale Schwankungen oder unvorhergesehene Ausgaben zu bewältigen.
Wie baue ich eine starke Online-Präsenz auf?
Erstelle eine professionelle Website, nutze Social Media, pflege Kundenbewertungen und investiere in Online-Marketing. Eine starke Online-Präsenz ist heute entscheidend, um sichtbar zu sein und neue Kunden zu gewinnen.
Wie kann ich meine Produkte oder Dienstleistungen effektiv vermarkten?
Entwickle eine klare Markenbotschaft, nutze digitale und traditionelle Marketingkanäle, und fokussiere auf Kundennutzen. Eine überzeugende Vermarktungsstrategie ist entscheidend, um Kunden anzusprechen und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Wie bewältige ich den Arbeitsalltag als Selbstständige/r?
Priorisiere Aufgaben, schaffe effiziente Arbeitsgewohnheiten, und sei flexibel. Selbstmanagement und die Fähigkeit, Arbeit und Leben in Einklang zu bringen, sind entscheidend für den langfristigen Erfolg als Selbstständige/r.
Weitere Fragen…
- Wo muss ich für meine Wunsch-Kunden sichtbar sein?
- Wie sieht meine Online-Marketing-Strategie aus?
- Wie und wo trete ich auf den Social Medien auf?
- Wie kann ich online neue Zielgruppen (Kunden) ansprechen?
- Wie schalte ich Anzeigen bei Google und Facebook?
- Wie kann ich Google Unternehmensprofil (My Business) richtig einrichten?
- Wie gestalte ich meine Webseite Kundengerecht?
- Ist meine Webseite für Google optimiert?
Antworten vom Workshops
- Du weisst, wie und wo du neue Wunsch-Kunden gewinnen kannst.
- Du erhältst Klarheit und Ziele für deine Online-Marketing-Strategie!
- Deine Social Media Profile haben den richtigen Fokus auf deine Zielgruppe.
- Antworten, wie und wo du deine Zielgruppen ansprechen kannst?
- Wie du Anzeigen bei Google und Facebook schalten kannst
- Wie du Google Unternehmensprofil (My Business) richtig und vollständig einrichtest.
- Wie du eine kundengerechte Webseite erstellt.
- Wie du deine Seite auch für die Google-Suche optimierst.
Ich nehme mir gerne Zeit für dich!
Möchtest du dein Unternehmen erfolgreich starten oder online präsentieren? Du benötigst Unterstützung, bist jedoch unsicher, ob ich die Richtige für dich bin?
Lass uns das in einem kostenlosen Erstgespräch von 15 Minuten herausfinden, um sicherzustellen, ob die Chemie stimmt und der Workshop «Erfolgreich selbstständig» das Richtige für dich ist. Das Gespräch findet bequem online über Zoom statt.
Was Kunden über mich sagen
Ich durfte mit Helene Umiker von WUK.ch ein intensives Coaching rund um mein Herzensprojekt @meret_travel (Boutique Reisen by Meret Rogg) erleben - und was soll ich sagen: Es war genau das, was ich in diesem Moment gebraucht habe und drei Monate später zehre ich immer noch davon.
Mit viel Klarheit, Kreativität und ehrlicher Direktheit war sie meine Sparring-Partnerin, Coachin und Inspirationsquelle zugleich. Helene hat mir nicht nur bei der Entwicklung meiner Social-Media-Strategie und beim Finden eines neuen Instagram-Namens geholfen, sondern mich auch ermutigt, meine Profile mit frischem Blick zu überarbeiten und vor allem endlich loszulegen und sichtbar zu werden. .
Ich bin Helene sehr dankbar für ihre motivierende, manchmal fordernde, aber immer wertschätzende Art. Sie hat mich ermutigt Neues auszuprobieren und präsenter auf Social Media zu werden.
Danke für deinen klaren Blick, deine Ideen, deinen Support und deinen Schubs in die richtige Richtung. Es war genau die Art von Coaching, die ich gebraucht habe und ich kann dich von Herzen weiterempfehlen!
Ich durfte einen kompakten Kurs zum Thema Google-Unternehmensprofil bei Helene besuchen. Sehr verständlich und gut für mich als Laie erklärt. Ihre sehr sympathische und unkomplizierte Art rundete die Erfahrung ab. Herzlichen Dank!
Helene hat mir vor einiger Zeit meine Webseite neu gestaltet und auf WordPress umgestellt. Sie hat mich mit ihrer natürlichen Empathie, Offenheit und Freundlichkeit beeindruckt und ihrem Fachwissen ganz toll und super kompetent unterstützt. Man spürt, dass das was sie macht für sie eine Herzensangelegenheit ist. Ich fühle mich bei ihr gut aufgehoben und werde sie jederzeit gerne weiterempfehlen!
Liebe Helene, mit Deiner aussergewöhnlichen Kompetenz, Deiner methodischen Raffinesse und Deiner menschlichen Wärme hast Du in kürzester Zeit dazu beigetragen, meine LinkedIn-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben! Dafür danke ich Dir von Herzen. Ich empfehle Dich und Deine Beratungsfirma wärmstens weiter!
„Im Bereich Socialmedia hätten wir ebenfalls gerne ein externes Coaching, um dort das Optimum für unseren Non-Profit Verein herauszuholen." Diesen Wunsch hat Helene Umiker trotz Corona vollumfänglich per Videocoaching erfüllt. Kurz, präzise, dem technischen Wissen angepasst, massgeschneidert und professionell. Danke Helene!
Vor kurzem konnte ich in der arwo an einen LinkedIn-Workshop mit Helene Umiker teilnehmen.
Die systematische Vorgehensweise hat mich total überzeugt. Angefangen bei den Spezialitäten des Social Media Kanals «LinkedIn» über die Aufstellung des eigenen Profils, hin zu den eigenen Beiträgen, überall fühle ich mich heute viel sicherer.
Seither weiss ich wie, wann und wie oft ich idealerweise Beiträge im LinkedIn schalten soll. Ich kann klar sagen, seit dem Kurs werden meine bewusst anders formulierten Posts viel mehr gesehen.




